Der Berg ruft - Bergwandern in den Berchtesgadener Alpen

Der Watzmann ist der zweithöchste Berg in Deutschland und überragt mit seinen 2713 Metern alle anderen Gipfel im Berchtesgadener Land. Er bietet verschieden anspruchsvolle Bergwanderrouten und belohnt seine Besucher mit einem atemberaubenden Panorama sowie phantastischen Aussichten, z. B. auf den Königssee.

Neben dem Watzmann gibt es im Berchtesgadener Land aber auch hunderte kleinere (und weniger anspruchsvolle) Berge, die sich optimal zum Bergwandern und teilweise auch zum Nordic Walking eignen.

Lage des Gästehauses
Optimale Lage für Ihre Bergwanderungen

Aktuelle Webcam in die Berchtesgadener Alpen

Blick vom Berggasthof Hirschkaser mit Blick auf Hohen Göll, Hagengebirge, Watzmann (2713m), Hochkalter und Reiteralpe.

Webcam Berchtesgadener Alpen

Die Berge rund ums Gästehaus Hinterponholz

Unser "Hausberg" ist der Hochkalter, der mit dem gleichnamigen Bergmassiv etwas westlich vom Watzmann im Nationalpark Berchtesgaden liegt. Auch auf den Hochkalter führen Bergwander-Wege in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Weitere Bergwanderwege in unmittelbarer Nähe vom Gästehaus Hinterponholz führen beispielsweise in die Wimbachklamm oder auf den "Toten Mann".

Die Bergwanderziele nahe dem Gasthaus Hinterponholz
Die Bergwanderziele nahe dem Gasthaus Hinterponholz

Wanderrouten und Ziele im Berchtesgadener Land

  • Watzmanhaus
  • Grünstein am Königssee
  • Almerlebnisweg Ramsau
  • Burgenweg Bad Reichenhall
  • Carl-von-Linde Weg Obersalzberg
  • Durchs Klausbachtal zum Hirschbichl
  • Högler Rundwanderweg
  • Kehlstein
  • Kiblinger Höhenweg
  • Kneifelspitze
  • Kulturhistorischer Wanderpfad Piding
  • Maximillians Reitweg Bischofswiesen
  • Rodelbahn Obersalzberg
  • Wanderung in Oberau
  • Schloss Triebenbach in Laufen
  • Soleleitungsweg Ramsau
  • Stauseeweg Teisendorf
  • Steinerne Agnes Bschofswiesen
  • Stoißer Alm von Anger
  • Toter Mann von Bischofswiesen
  • Halsalm
  • Mitterkaseralm am Jenner

Ihr Gästehaus Hinterponholz

© 2023 Gästehaus Hinterponholz, Johanna Stutz